Der geteilte Einkaufszettel ist so gedacht, dass wenn man einen öffentlichen Eintrag macht, dieser auch von anderen mitgebracht werden kann, wenn zufällig jemand im passenden Laden unterwegs ist.
Die Liste ist nun auch nach Laden sortiert. Ganz unten kommen die Einträge, denen kein Laden zugeordnet ist.
Wenn du einen Eintrag siehst, den du auch haben möchtest, kannst du dies ganz einfach machen, indem du die Menge neben dem Button “Will ich auch” einträgst und dann auf diesen klickst.
Oben rechts in der Ecke hast du einen neu-laden Button. Daneben befindet sich der abhaken-Button, sobald du den Haken an einem Eintrag setzt und damit sagst, dass du diesen eingekauft hast. Sobald du den Button klickst, werden die Änderungen an den Server gesendet, davor sind die Haken nur lokal gesetzt. Sobald du die Kategorie “Geteilte Einkaufsliste” verlässt, werden die Einträge auch entfernt, diese werden erst gespeichert, sobald der Button geklickt wird.
Falls du kein Internet unterwegs hast, rufe die Liste auf, bevor du das WLAN verlässt. Es wird nun eine lokale Kopie angelegt. Du kannst somit natürlich nichts abhaken von unterwegs aus, hast aber dennoch die Liste dabei.