Als erstes musst du OpenVPN herunterladen, dies kannst du hier machen.
Als nächstes musst du die Konfiguration herunterladen, dies kannst du hier.
Nach der Installation sollte in der Taskleiste unten rechts ein Symbol mit dem OpenVPN Symbol auftauchen. Auf dieses Symbol musst du einen Rechtsklick machen. Anschließend auf “Import” und dann auf “Datei importieren…”. Hier wählst du nun die Konfigurationsdatei aus, die du eben heruntergeladen hast. Im Anschluss sollte sich nun das Fenster wie folgt öffnen, falls dies nicht passiert, kannst du nochmals einen Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste machen und auf “Verbinden” klicken.
Hier musst du nun dein Benutzername und Passwort vom NAS eingeben.
Nachdem du das getan hast, schließt sich wahrscheinlich das Fenster. Wenn du einen Doppelklick auf das Symbol in der Taskleiste machst, dann bekommst du dieses Fenster angezeigt, hier steht dann, dass die Initialisierung erfolgreich war.
Wenn du über das Symbol in der Taskleiste drüberfährst mit der Maus, müsste das oder so ähnlich angezeigt werden.